Um den Betrachtern Ihrer Datenvisualisierungen ein klares Verständnis zu ermöglichen, hat sich das Information Design als feststehende Disziplin im unternehmensweiten Berichtswesen etabliert. Es handelt sich um verbindliche Regeln für den Aufbau und die Gestaltung von Reports, die zu einer exakten und einheitlichen Darstellung Ihrer Geschäftszahlen führen. Ein solches Regelwerk muss die Gegebenheiten des jeweiligen Unternehmens berücksichtigen. Entsprechend sollte hierfür ein individueller Information Design Style Guide erarbeitet werden. So ermöglichen Sie eine klare Kommunikation, die auf das Wesentliche reduziert ist und Missverständnisse vermeidet. Sie gewährleisten nicht nur einen besseren Informationsfluss im Unternehmen und über dessen Grenzen hinaus. Vielmehr diskutieren Sie gemeinsam die betreffenden Sachverhalte auf der Basis von vertrauensvollen Daten und klaren Fakten, sodass Sie fundiertere Entscheidungen treffen und bessere Maßnahmen ableiten können.